Welche Panzer verkauft ihr wieder?

    ATTENTION! The forum is archived and can only be read. You can find more information on our Discord server or on our Website.

    Discord New Website

    • Welche Panzer verkauft ihr wieder?

      Hallo zusammen,

      ich habe gerade den T44 xp-mäßig freigespielt.
      Da ich mir vorgenommen habe, kein Echtgeld für Credits auszugeben (noch klappts...), bin ich darauf angewiesen, alte Panzer auch wieder zu verkaufen.

      Das passiert natürlich nicht pauschal - pro Tierstufe hebe ich mir wenigstens einen Panzer auf.
      Manchmal sind das sogar mehrere (Heavy, Med, ...); das sind dann die Kisten, die ich besonders lieben gelernt habe.

      Allerdings habe ich auch festgestellt, dass ich Panzer, bei denen es nichts mehr zu grinden gibt bzw. bei denen die Stats im Lot sind, auch nicht mehr anfasse.
      Die hole ich maximal fürs Zugfahren raus - gibt halt an anderen Stellen (oft auf der gleichen Stufe) immer noch genug zu tun :) .
      Konkrete Frage in dem Zusammenhang:
      Aktuell habe ich den T43 und den KV13 in der Garage stehen und der T44 ist frei gespielt.
      Beides sind Panzer, die mir liegen und viel Spaß gemacht haben.

      2 Meds auf der gleichen Stufe sind bei dem o.g. Ansatz aber nicht drin; ich bin einfach auf die Credits angewiesen.
      Welchen würdet ihr behalten?

      Das führt mich zu der allgemeinen Frage:
      Wie handhabt ihr das eigentlich so?
      Welche Panzer verkauft ihr wieder und nach welchen Kriterien?

      @ArnieQ & die anderen Messis:
      Antwort erahne ich schon, würde mich aber - v.a. in Bezug auf die erste Frage - natürlich trotzdem interessieren ;)
    • Ich, als Panzermessi in Ausbildung, verkaufe nur noch Panzer, die mir gar nicht liegen. Und die dazu nicht mal ab und zu schöne Momente erzeugen. Der letzte der da gehen musste war der T20. Lag bei mir auch am akuten Credits Bedarf, da damals der Rabatt auf T10 Panzer war. Der hat sogar Chancen wieder in die Garage zu kommen, wenn mal Credits über sind.

      Zu deinen zweien, ich hab den T-43 verkauft, aber darüber ärger ich mich noch, den KV-13 hab ich noch, und im Zug fahr ich den gern. Kannst du nicht irgendwie anders Credits Farmen.
    • Klar farme ich auch über andere Wege.
      Habe diverse Premiumpanzer in der Garage stehen und darüber kommt auch gut was rein.

      Gefechte in den höheren Tierstufen sind aber nicht günstig und man geht oft nicht mit ner schwarzen Null raus.
      Da ich auch Premiummunition schieße, wenn sinnvoll, kann ein T9-Gefecht schon mal teuer werden...

      Da sind 1000k Credits für einen verkauften Tier 7 Panzer schon relevant...
    • Ich verkaufe jeden panzer (ausnahmen t54, obj140, is4) wieder, sobald ich ihn durch hab oder genug spiele fuer nen nachhaltigen eindruck gemacht hab...

      Ziel: wenn ich alle panzer gefahren bin, stell ich mir von t5-10 je den "besten" heavy und med in die garage

      Manchmal behalt ich nen panzer etwas länger, um für zugfahrten gewappnet zu sein, aber sobald ich ein entsprechenden panzer in einer anderen linie freispiele, wird erster wieder verkauft...
    • Generell verkaufe ich alle Panzer von 1-9, die Zehner bleiben stehen. Allerdings gibt es auch die Spaß- und Zugfahrtpanzer (T20, T-54, vlt. auch der M103), die etwas länger in der Garage bleiben bis sie "ausgespaßt" sind. Auf jeder Stufe habe ich einen Panzer stehen gelassen, um gegen Lowtier-Zugfahrten gewappnet zu sein. Wenn ich mit einem eigentlich tollen Panzer nicht klarkomme, kommt der irgendwann später zurück (muss mich nochmal um den Comet kümmern :/ ). Creditmangel habe ich auch und Premiumpanzer werden langweilig.
    • Panzermessie in Ausbildung klingt gut, bin ich auch... ;)

      Kann mich schließlich mehr als schlecht von einem Tank trennen. Am Anfang ohne Forum und noch unbedarft was Staats anging, habe ich die Kisten regelmäßig verkauft sobald der nächste Panzer freigespielt war. :facepalm:

      Nun muss ich mir allerdings die Mühe machen sie zurück zu kaufen, um zum einen meine Stats zu polieren und zum anderen das heiß ersehnte Ass zu erspielen... :facepalm:

      Also kann ich dir nur raten, den Panzer erst zu verkaufen wenn du die 100 Gefechte voll und das Ass auf dem Tank hast. :announce:

      Klappt leider nicht mehr bei mir, diese kleinen Blecheimer sind mir tatsächlich ans Herz gewachsen... =O

      Kleiner Tipp am Rande: Farme Credits in den unteren Tierstufen. Da bleibt viel mehr hängen.
      Das habe ich auch so gemacht und mittlerweile werde ich als Creditnoob "beschimpft" :coin:

      LG Leia ( Panzermessie in Spe )
      :school:
    • Wie bekannt verkaufe ich ja keine Panzer. Die nötigen Credits kommen zusammen mit Premium-Account und Premium-Panzern. Dazu lass ich mir auch Zeit mit dem Erforschen neuer Gefährte. Ist mir persönlich egal, ob ich den "neuen" denn nun möglichst schnell oder erst irgendwann vielleicht kaufen kann.

      Die Methode Geld in unteren Tierstufen zu farmen wende ich darüber hinaus auch an. Gut gehen FUZ-Panzer, KV-1, T-150 zum Beispiel dafür. :)

      Aaaaaber, wenn ich welche verkaufen würde, dann würde ich es halten wie @Andreas_kober74 und nur die verkaufen, die mir absolut nicht liegen bzw. bei denen der Spaßfaktor weit unter den anderen liegt.

      Das sind bei mir absteigend vorn Tier X - I: Maus, E50, Leopard PTA, T26E Superpershing, Panther II, ISU-152, Dicker Max, StuG III G, Matilda BP, LTP, Panzerjäger I, Leichttraktor.

      Messimäßig behalte ich die aber und manchmal überwinde ich mich sogar einen von denen zu fahren (um mich gleich anschließend daran zu ärgern, dass ich das getan habe).
    • T-43 oder KV-13 fährst Du ja in etwa gleich gut. Wenn sie beide für Dich auch ungefähr auf dem gleichen Spaßlevel liegen und trotzdem unbedingt einer weg muss, würde ich nach dem Creditertrag entscheiden.

      Ich persönlich verkaufe auch nur noch Panzer, wenn sie mir absolut keinen Spaß (mehr) machen und/oder ihren Reiz für mich verloren haben.
      SuperFUZ Cup 2018

      Krieg ist nur vorne scheiße, hinten geht's.
    • Halte ich auch so, ich verkaufe nur Panzer die entweder gar keinen Spaß machen, oder deutlich weniger als andere auf gleicher Tier-Stufe.

      KV-13 und T-43 machen beide klar viel Spaß, deshalb hab ich auch beide behalten. Falls es dir auf das Einkommen ankommt, da hat der KV-13 den ganz klar besseren Einkommensfaktor. :coin:

      Siehe hier: forum.wotblitz.eu/index.php?/t…the-vehicles-in-the-game/

      Zählt ein Panzer mit einer rein weiblichen Besatzung
      eigentlich zu den unbemannten Fahrzeugen??
    • Ich habe mir für die Beantwortung dieser Frage einen eigenen Bewertungskatalog der einzelnen Panzer entworfen, der aus generellen Bewertungskriterien, individuellen Kriterien und subjektiven Empfindungen besteht. :teachme:

      1.) Zu den generellen Bewertungskriterien gehören zum Beispiel die durchschnittlichen Unterhaltungskosten. Wie schadensanfällig ist der Panzer, wieviel Premiummurmeln benötigt er, was kosten diese und wie viel Kohle spielt er durchschnittlich ein.

      2.) Bei den individuellen Kriterien spielt meine Spielweise eine tragende Rolle. Hier ist zum Beispiel entscheidend, wie erfolgreich ich den Panzer im Vergleich zu den mittleren Werten fahre und welchen Einfluss er auf meine individuelle Star und WN Wertung hat.

      3.) Die subjektive Empfindung umschreibt dann schlussendlich den Spaßfaktor. Wie fühle ich mich in dem Eimer und wieviel Spaß macht er mir! Maßgeblich ist dabei auch, wie ich mich fühle, wenn ich abrauche. Ärgert mich das über alle Maßen und schiebe ich dem Team die Schuld in die Schuhe, oder bleibe ich relativ gelassen und zitiere Walter mit den Worten „nicht schlimm“…

      Diesen von mir entworfenen dreigliedrigen Bewertungskatalog wende ich grundsätzlich nie an! :facepalm:

      Erstens, da ich ihn selber manchmal nicht checke, zweitens, weil ich für die erforderlichen Analysen viel zu faul bin und drittens, da mir tatsächlich jeder Panzer irgendwie gefällt… :baby:

      Ich bin daher zu den SFD (Stomach-Feel-Doctrine) übergegangen. Wenn ich – aus welchem Grund auch immer – einen Panzer verkaufen will/muss, frage ich spontan mein Bauchgefühl. Wenn da auch nix bei rumkommt, werfe ich ne Münze… :P

      Auf diese Weise muss ich mir zwar fast jeden Panzer zweimal kaufen, doch solange meine IS 6 die Creditlöcher stopft, ist mir das ziemlich Latte… :lol:


      Das Hamsterrad sieht nur von innen aus wie eine Karriereleiter
    • _Gis63 wrote:

      Halte ich auch so, ich verkaufe nur Panzer die entweder gar keinen Spaß machen, oder deutlich weniger als andere auf gleicher Tier-Stufe.

      KV-13 und T-43 machen beide klar viel Spaß, deshalb hab ich auch beide behalten. Falls es dir auf das Einkommen ankommt, da hat der KV-13 den ganz klar besseren Einkommensfaktor. :coin:

      Siehe hier: forum.wotblitz.eu/index.php?/t…the-vehicles-in-the-game/
      Das ist natürlich auch nochmal ein Argument...
      Danke in jedem Fall für die Antworten.
    • Ich habe viele Panzer aus Platzmangel wieder verkauft, bis ich auf die glorreiche Idee gekommen bin, mir einfach mal Plätze zu kaufen. Habe zugegeben schon einiges an Echtgeld versenkt, allerdings selten für sinnvole Anschaffungen.... Eine ganze Zeit habe ich Gold tatsächlich zum Free-XP wechseln verwendet.... :facepalm:

      Mittlerweile halte ich es so, dass ich Panzer die ich ewig nicht mehr gefahren bin, mal wieder aus der Garage hole und dann nochmal ausfahre. Sollte das Spielempfinden, nicht bezogen auf Bobs, etc., nicht mehr so toll sein und mir nicht mehr liegen, verkaufe ich das Fahrzeug in aller Regel.
      Habe mich mit der Methode allerdings auch schon von wirklich tollen Panzern getrennt, die ich mir wieder kaufen werde. Zum Beispiel T-29, T-32 und den Tiger I.

      Bei einigen anderen Panzern bin ich auch froh sie wieder verkauft zu haben, wie den Tiger P, so ziemliche alle VK's, T-20, Sherman Jumbo, T-34 (russ. Med), StuG III, JgPz 4 und den IS.
      Waren allesamt nicht so mein Ding und werden irgendwann nur zur Sanierung wieder gekauft. Einige davon empfand ich als gar nicht so übel, aber ich konnte damit nicht und/oder sie waren generell nicht mein Ding.

      Andere habe ich nach einem Buff wieder gekauft, wie zum Beispiel den D.W. 2.
    • Fabian_76 wrote:

      Hallo zusammen,

      ich habe gerade den T44 xp-mäßig freigespielt.
      Da ich mir vorgenommen habe, kein Echtgeld für Credits auszugeben (noch klappts...), bin ich darauf angewiesen, alte Panzer auch wieder zu verkaufen.

      Das passiert natürlich nicht pauschal - pro Tierstufe hebe ich mir wenigstens einen Panzer auf.
      Manchmal sind das sogar mehrere (Heavy, Med, ...); das sind dann die Kisten, die ich besonders lieben gelernt habe.

      Allerdings habe ich auch festgestellt, dass ich Panzer, bei denen es nichts mehr zu grinden gibt bzw. bei denen die Stats im Lot sind, auch nicht mehr anfasse.
      Die hole ich maximal fürs Zugfahren raus - gibt halt an anderen Stellen (oft auf der gleichen Stufe) immer noch genug zu tun :) .
      Konkrete Frage in dem Zusammenhang:
      Aktuell habe ich den T43 und den KV13 in der Garage stehen und der T44 ist frei gespielt.
      Beides sind Panzer, die mir liegen und viel Spaß gemacht haben.

      2 Meds auf der gleichen Stufe sind bei dem o.g. Ansatz aber nicht drin; ich bin einfach auf die Credits angewiesen.
      Welchen würdet ihr behalten?

      Das führt mich zu der allgemeinen Frage:
      Wie handhabt ihr das eigentlich so?
      Welche Panzer verkauft ihr wieder und nach welchen Kriterien?

      @ArnieQ & die anderen Messis:
      Antwort erahne ich schon, würde mich aber - v.a. in Bezug auf die erste Frage - natürlich trotzdem interessieren ;)
      Hallo Fabian,

      also ich würde weder den T-43 noch den KV-13 verkaufen, denn wie du selber sagst das sind wirklich Spaßmaschinen wenn man sie fahren kann. Und um Spaß gehts doch, wenns scheiße läuft hat man wenigstens zwei gute Garanten für Spaß in der Garage und wenn man gewinnt werfen sie sogar gute Credits ab.

      Ansonsten verkaufe ich absolute Drecksmühlen sobald ich nach meinem Ergeiz gesehen anständige Werte auf der Kiste habe, also irgendwas in Form von Lila bei Star1.

      Den Rest behalte ich auch wenn der ein oder andere Panzer im Moment weniger bewegt wird. Wenn du Premium Kisten hast dann sollte doch der Credit Zufluss passen oder nicht?

      Ansonsten handhabe es eben so alles was die keinen Spaß macht und aus deiner Sicht die Werte passen, verkaufen, aber ich würde keine Kisten verkaufen die dir wirklich Spaß machen. Dazu muß man ja nicht alle behalten, denn nicht alle machen wirklich Spaß auch wenn man vielleicht eine tolle Statistik drauf hat.

      my Opinion 8)
    • Das Problem (und Geschäftsmodell) des Kaufens, Verkaufens und Wiederkaufens ist doch, dass Platzmangel gepaart mit Weiterentwicklung des Spielers, dessen Fahrweise und Spaßfaktor immer wieder unterschiedliche Panzer Spaß machen können und/oder gute Werte einfahren können oder nicht.

      Würde ich verkaufen, hätte ich seinerzeit den Pz. 38 (t) verkauft. Megafail. Irgendwann hab ich mal gelesen, dass der eine gute Gun Depression hat, gute Pen und gute Mobilität. Das war mir noobigerweise gar nicht mehr so bewusst. Nun stand der aber noch in der Garage und siehe da, sehr schnell gab's das M und das Gefühl "was eine geile Kiste!"

      Ein weiteres Beispiel ist der Pz. II. Normalerweise geht man gerade in den unteren Tierstufen schnell drüberweg. Das man den aber mit Kombi Winkeln + Bewegung quasi unzerstörbar machen kann, war mir auch nicht so klar. Seitdem ich das wiederentdeckt habe, fahr ich den echt gern.

      Hinzu kommen manchmal Buffs die sich lohnen, den Panzer wieder zu kaufen. Gute Beispiele dafür sind der DW2 und der Jagdpanzer IV.

      Bleiben solche Karren nicht in der Garage nimmt man sich selbst also die Möglichkeit des Wiederentdeckens (bzw. das wird teuer) anstatt bei Rabattaktionen das Gold in ordentlich Garagenplätze zu investieren. Ich kauf da immer auf Vorrat, hab da jetzt noch 80 freie Plätze.

      Das mal als Hoch auf das Messitum. :)

      Bisher warten z. B. noch auf Wiederentdeckung bzw. Buff: AT-1, Pz. Jäger II, E50, Jagdpanther, VK 30.02 M. :)
    • Da ich unter notorischem Creditmangel leide,weil ich wenig spiele (gepaart mit mangelnder Geduld beim Farmen), kommen bei mir grundsätzlich die Vorgänger weg, damit ich mir zumindest die neue Kiste in die Garage stellen kann. Im Notfall, wie beim T-44 muss auch mal eine ganz andere Linie dran glauben falls das Geld trotzdem nicht reicht (Equipment, usw.)... meistens Linien die ich mittendrin aufhoere, weil ich ab einem gewissen Tier in den Kisten absaufe ... Deswegen stehen in meiner Garage auch fast nur Premiums + 1-2 normale Linien (Comet Dauergast und T-44 im Moment, der wohl aber auch bleibt.)
    • Bevor bei mir ein Panzer wegkommt, muss er folgende Kriterien erfüllen:

      - Stats im grünen Bereich
      - Panzerass erreicht
      - Er macht überhaupt keinen Spaß

      Dies führt dann dazu, dass Kisten wie der Panzer II oder die britischen Cruiser, aber auch z.B. der M2 Medium, stehenbleiben, während At-1, BT-7, T2 Medium und Co schnellstmöglich verschwinden. Generell kann ich mich momentan eher schlecht von allem über/gleich Tier V trennen, von den deutschen Linien ganz zu schweigen.
      50 Jahre Star Trek
      Erstausstrahlung 08.09.1966

      Alles rund um's Vorbild:
      Prototypen, Sonderfahrzeuge und andere Kuriositäten
      Irrwege der Militärtechnik